Einer der Tennisfreunde erinnert sich an den Tee gegen Diabetes, den er bei einer Reise nach Manila kennengelernt hatte.
Der philippinische Unternehmer Lito Abelarde hatte aus Ampalaya, dem traditionellen Naturheilmittel gegen Diabetes, ein standardisiertes, einzigartiges Produktionsverfahren entwickelt und damit ein marktfähiges Produkt geschaffen. Kurzum, mit guten Kontakten beschaffen die Tennisfreunde den Tee aus Manila. Das war der Beginn von charantea. Wie diese Geschichte weiterging, erfahren Sie von Prof. Otfried Weise, im Vorwort seines Buches zur Pflanze "Momordica charantia".
direkt zum Vorwort
|
---|
Ich bin seit 10 Jahren Diabetiker, ...
... muß aber bis jetzt keine Medikamente nehmen. Mein Zuckerspiegel schwankte von 90 - 120 (nüchtern) bis 180 - 220 (nach dem Mittagessen). Seit ich charantea trinke (1 l pro Tag) hat sich der Zuckerspiegel um etwa 15 - 20 % gesenkt. Ich bin sehr zufrieden und kann den Tee jedem Diabetiker empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen Bruno H.
Ich bin sicher, dass auf Dauer die Natur siegen wird.
Man hat im Alter von 50 Jahren bei mir Diabetes mellitus diagnostiziert. Seit einem Jahr bekämpfe ich meine Werte von bis zu 400 mit Diät, Muskelaufbau, Tabletten und charantea. Bisher ist es gelungen, das Spritzen von Insulin zu vermeiden. Natürlich geht mir alles zu langsam - aber ich stehe nach wie vor zu charantea, auch wenn Insulin die Zuckerwerte natürlich rapider in den Keller treiben würde. Aber ich bin sicher, dass auf Dauer die Natur siegen wird.
Mit herzlichen Grüßen, Waltraud S.
Der folgende Schriftwechsel mit Frau K.
ist ebenfalls sehr aufschlussreich:
Ein Geheimnis ist die konsequente und regelmäßige Anwendung.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leide geringwertig an Diabetes Typ II. Bis jetzt bin ich ohne Medikamente ausgekommen. Seit ca. 6 Monaten trinke ich nun charantea-Tee, jedoch die anfängliche Euphorie über die Wirkung hat sich seit meinem letzten Arztbesuch gelegt. Seit dem Genuss von charantea sind meine Nüchternzuckerwerte wesentlich höher als vorher, obwohl ich die Diät eingehalten habe. Schade, ich hatte nämlich große Hoffnung, dass dies ein Naturmittel wäre das bei geringwertigem Zucker hilft. Ich gebe jedoch noch nicht auf und versuche es noch einmal mit einer Kur. Ich werde wiederum berichten und verbleibe einstweilen mit freundlichen Grüßen, Hildegard K..
Sehr geehrte Frau K., vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht! Es ist zwar sehr bedauerlich, dass Ihre Nüchternzuckerwerte so hoch sind, aber natürlich sind solche Erfahrungen und Ihre weiteren Versuche für uns besonders interessant. Man muss auf jeden Fall bedenken, dass charantea ein reines Naturprodukt ist und man keine Wunder erwarten darf. Aber die Effizienz von charantea ist im Vergleich zu anderen Naturheilmitteln sehr hoch. Bei einem Versuch mit Saft aus Momordica charantia haben 73 % der Patienten (mit Diabetes 1) positive Reaktionen gezeigt. Normale Werte für Naturheilmittel liegen im Bereich von 50% und das wäre schon sehr gut. Wir sind sehr überzeugt, dass der Tee aus Momordica charantia das beste Produkt ist, da es sich um die natürlichste Form handelt und die Flüssigkeitsaufnahme zuätzlichen Nutzen bringt. Wir wuenschen Ihnen alles Gute fuer die weitere Kur. Ihre Bestellung haben wir somit entgegengenommen und das "Dankeschoen" für Ihren Erfahrungsbericht kommt gemeinsam mit dieser Bestellung.
Danke für Ihre Nachricht. So schnell gebe ich nicht auf. Anfang Dezember muss ich wieder zur Kontrolle, dann werden wir weiter sehen. Die Zuckerwerte hängen von so vielen Dingen ab, vielleicht war es auch nur Stress. Da ich aber noch kein Medikament nehmen muss, bin ich natürlich sehr daranan interessiert meine Zuckerwerte unten zu halten und hoffte durch diesen Tee dies zu erreichen. Genaueres kann ich erst nach meiner nächsten Kontrolle berichten. Ich sehe aber gerne Ihren weiteren Informantionen entgegen, vielen Dank und freundliche Grüße Hildegard K.
Anmerkung: Nur noch einen kurzen Bericht: Habe noch einmal 4 Packungen ausprobiert, bei genauer Anwendung, also 1 l pro Tag, habe ich dieses Mal einen beachtlichen Erfolg erzielt.
Mein Blutzucker bewegt sich ohne Medikamente
beinahe im Normalbereich.
Danke!